Über den Tellerrand hinaus: Biofleisch, Milchprodukte und Gemüse aus verantwortungsbewusster Landwirtschaft
Wir sind eine Gemeinschaft selbstständiger Demeter und Bioland Bäuerinnen und Bauern im Allgäu. Uns verbindet die Überzeugung, dass wir als Landbewirtschaftende Verantwortung für unseren Lebensraum tragen und als Nutzierhaltende dem Wohl unserer Tiere verpflichtet sind. Wir haben uns als TischGenossen zusammengeschlossen, um dieser Überzeugung Kraft zu verleihen.
Im Bewusstsein dieser Verantwortung erhalten, schaffen und pflegen wir Lebensräume, vielfältig, artenreich und voller Schönheit.
Und im Wissen um die Bedürfnisse unserer Tiere bemühen wir uns um eine möglichst artgerechte Tierhaltung: Wiederkäuergerechtes Futter aus Gras und Heu, ausgiebiger Weidegang und soziale Kontakte in der Herde sind für uns Grundvoraussetzungen für ausgeglichene und gesunde Tiere.
Muttergebundene Aufzucht von Kälbern und Kitzen
Unsere Kälber und Kitze wachsen bei Ihren Müttern oder Ammen auf und bleiben bis zur Schlachtung in ihrer angestammten Herde. Wir ersparen den Tieren so lange Transportwege und die Masthaltung im Ausland. Am Ende ihres Nutztierlebens schließen wir den Kreislauf des Gebens und Nehmens mit einer Schlachtung in der Region, möglichst ruhig, stressfrei und würdig.
Biodiversität als Aufgabe
Grasland, das durch Beweidung strukturiert wird, bietet einer Vielzahl an Insekten und Pflanzen den idealen Lebensraum. Beraten und begleitet durch einen Biologen, versuchen wir deshalb mit naturschutzfachlich orientierter Beweidung eine möglichst strukturreiche Weidelandschaft auszubalancieren.
Gemüseanbau, Saatgutvermehrung und Tierhaltung – unsere Betriebe schaffen unterschiedlichste Lebensräume, vielfältig und kleinteilig in unserer Region.